Skip to content

Schule im Wandel

Ist die Schule der heutigen Gesellschaft angepasst? Ist sie ein Relikt alter Tage? Anhand von Zeugenberichten, Archivmaterial, früheren und aktuellen Daten, sollen die SchülerInnen in Gruppenarbeit erforschen, wie sich die Schule im hiesigen Kontext über die letzten zwei Jahrhunderte gewandelt hat. Die verschiedenen Gruppen setzen sich, unter anderem, mit folgenden Themen auseinander:

  • Die Schule in Luxemburg
  • Die Schule während des zweiten Weltkrieges
  • Bildung für Mädchen
  • Schule und Migration

Themen:

Ziele:

  • Den Einfluss der gesellschaftlichen Entwicklung auf die Schule verstehen
  • Ein kritisches Bewusstsein für den gesellschaftlichen Wandel entwickeln

Alter:

Teilnehmerzahl:

1 Klasse

Dauer:

2 Unterrichtseinheiten

Räumliche Voraussetzungen:

Klassenraum

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print
Share on email