Willkommen beim Zentrum für interkulturelle Bildung
Voriger
Nächster
lernen, zusammen zu leben
Wir als ikl- Zentrum für interkulturelle Bildung, wollen das Zusammenleben in Luxemburg fördern.
Wir bieten Grund- und Sekundarschulen, sowie Multiplikatoren und Fachkräften aus dem Bildungs- und Erziehungswesen pädagogische Projekte, Workshops und Fortbildungen an.
News
News
ikl stellt ein!
Das Zentrum für interkulturelle Bildung – ikl stellt eine Projekt- und Kursleiterin, bzw. einen Projekt- und Kursleiter für interkulturelle Projekte ein. Arbeitsantritt:15. September 2022. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an folgende Adresse: ikl@asti.lu Zu der Anzeige
Victor Hugo – Quo Vadis Europa ?
Entdecken Sie das musikalische Programm vom Trio Cénacle rund um verschiedene literarische Werke von Victor Hugo, unter der Schirmherrschaft von Jean-Claude Juncker. Neben einer filmischen Inszenierung von James Chan-A Sue des Stückes „À Vianden“, das von Marco Pütz zu diesem Anlass komponiert wurde, wurde ein pädagogisches Rahmenprogramm von Katrin Trierweiler…
Endlich geht es wieder los!
Ein neues Schuljahr beginnt und wir können es kaum erwarten euch unsere neuesten Projekte zu zeigen! Wie bereits während des letzten Schuljahres, wird der Schwerpunkt auf der Sensibilisierung gegen Rassismen, sowie den Themen Flucht und Migration liegen. Mit unseren Partnern von 4motion, Ally Book Club, ASTM, Finkapé, und subVision haben…
Eine neue Internetplattform: Cliché - Société en migration
Zur Internetplattform Das Zentrum für interkulturelle Bildung hat die große Ehre, Ihnen eine neue interaktive und partizipative Plattform vorstellen zu dürfen, rund um die Themen Migrationen, Stereotype und Zusammenleben. Der Begriff CLICHÉ hat im Französischen eine Doppelbedeutung und kann entweder Foto-Negativ oder Klischee bedeuten. Daher kommt der Fotografie auf dieser…