Dieser Workshop befasst sich mit den Migrationen von und nach Luxemburg von 1839 bis heute. Die SchülerInnen lernen, wie es zu der multikulturellen Gesellschaft, wie wir sie heute kennen, kam und welchen Einfluss diese Entwicklung auf die verschiedenen Aspekte der Identitäten (Familie, Sprachen, Zusammenleben, etc.) der Leute hat.
Die jeweiligen Themen werden mit Hilfe einer interaktiven Präsentation mit Zeitzeugenberichten, interaktiven Übungen und Diskussionen behandelt.